Spur von Leben im All? Forscher haben auf dem Exoplaneten K2-18b Hinweise auf chemische Verbindungen gefunden, die nur durch Lebewesen entstehen – ein möglicher Meilenstein.
Researchers have found evidence of possible biological activity on the exoplanet K2-18b (artist’s impression by N. Madhusudhan/University of Cambridge).

Bei der Suche nach Leben außerhalb unseres Sonnensystems ist ein internationales Forscherteam womöglich einen wichtigen Schritt vorangekommen.
Astronomen entdeckten in der Atmosphäre eines fernen Planeten Anzeichen für zwei wichtige chemische Verbindungen, die auf außerirdisches Leben hinweisen könnten, wie aus einer am Donnerstag im Fachmagazin “The Astrophysical Journal Letters” veröffentlichten Studie hervorgeht.
Forscher haben auf einem entfernten Planeten offenbar Hinweise für außerirdisches Leben gefunden. Sie entdeckten Schwefelverbindungen, die auf der Erde nur von Lebewesen produziert werden.
Researchers have apparently found evidence of extraterrestrial life on a distant Planet K2-18b .They discovered sulfur compounds that are produced only by living organisms on Earth.
Planet K2-18b :- Entdeckung mithilfe des James-Webb-Teleskops
Die Schwefelverbindungen seien die vielversprechendsten “Hinweise”, dass es tatsächlich Leben auf dem 124 Lichtjahre entfernten Exoplaneten K2-18b gibt.
Die Entdeckung von Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid sei mithilfe des James-Webb-Teleskops geglückt, erklärten das Team aus britischen und US-Forschern. Die als “Biosignaturen” geltenden Stoffe werden auf der Erde nur von Lebewesen produziert, zumeist von mikroskopisch kleinen Meeresalgen, dem Phytoplankton.
Die Suche nach Exoplaneten ist faszinierend. Doch vielleicht finden wir Leben nicht auf den Planeten selbst, sondern auf ihren Monden! Heiße Kandidaten: die Eismonde von Saturn und Jupiter.
Researchers: No final discovery
However, the researchers emphasized that further observations are needed to confirm these results. This is not a definitive discovery. Nevertheless, according to co-author Nikku Madhusudhan of the University of Cambridge, the implications could be enormous. He told reporters:
What we find at this time are clues to possible biological activity outside the solar system.